Physio Lokstadt
Die Physiotherapeutinnen Nadja Baumgartner und Stefanie Egli sind spezialisiert im Bereich der Beckenbodentherapie. Bei Dysfunktionen wie Inkontinenz, Senkungen, Schmerzen und anderen Beschwerden im Becken- und Lendenwirbelsäulenbereich ergänzen sich unsere Therapien intuitiv.
SOMA med. Massage FDM
Angela Mantel und Team setzen alles daran, ihren Patient/innen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Bei Bedarf kommt es immer wieder zur gegenseitigen Zuweisung. Das Soma Team gibt praktische Tipps für den Alltag und betreut jeden Level im Freizeit- und Profi-Sportbereich.
Mit diesen Partnern sind wir im regen Austausch
Schweizerischer Osteopathieverband SuisseOsteo
Als ehemaliger Präsident des Deutsch-Schweizer Regionalverbands hatte Steffen Müller über viele Jahre die Interessen der Mitglieder vertreten, und sich aktiv für die Zukunft des Berufsstands eingesetzt. Seit März 2022 ist er nur noch für gezielte Projekte ehrenamtlich aktiv und therapiert gemäss Qualitätslabel SuisseOsteo: sicher, adäquat, respektvoll.
Kommunikationsberatung aus erster Hand
Dagmar Lüdtke betreibt ein selbstbestimmtes Kommunikationsatelier in unserer Praxis. Sie verantwortet die Kommunikation und das Management unserer Geschäftstätigkeit. Über viele Jahre betreute sie zusätzlich die Kommunikation des regionalen Deutschschweizer Berufsverbands Osteopathie.
Aus- und Weiterbildungsfreunde
Osteopathie am Isartor, München
Holger Senf war nicht nur Steffen Müllers praktischer Ausbildungspartner in Ulm, sondern teilt auch heute noch regelmässig die Weiterbildungsliege mit ihm, zum Beispiel bei Serge Paoletti über die Behandlung faszialer/bindegewebiger Strukturen in München.
Praxis für manuelle Therapie und Naturheilkunde
Mit Andi Schmid und Ildo Fisch hat Steffen Müller die 5-jährige Ausbildung zum Osteopathen in Ulm, Deutschland, von 2003 bis 2008 absolviert. Da war er im Hauptberuf noch als Physiotherapeut angestellt. Heute trifft er die beiden immer noch mehrmals im Jahr an einer Fortbildung.